Stellungnahme zu den gescheiterten Koalitionsverhandlungen
Am 13.10.2016 haben wir zunächst die Koalitionsverhandlungen mit Fachschaftspower, Jusos und CampusGrün verlassen, da es zu viele politische Differenzen gab und von Seiten der drei Koalitionspartner zu viele Forderungen unsererseits nicht angenommen oder in Erwägung gezogen wurden.
Wenig später haben wir eine Stellungnahme / Erklärung zu unserem Aussetzen der Koalitionsverhandlungen an die drei Hochschullisten und das involvierte intersektionales Black_PoC feministisches Archiv verschickt, um unsere Entscheidung und unsere Vorschläge für ein weiteres solidarisches Miteinander darzulegen.
Die E-Mail lautete wie folgt:
Liebe Koalition,
Liebes intersektionales Black_PoC feministisches Archiv,
wir finden es erst einmal schade, dass die Koalitionsverhandlungen zwischen uns und euren Listen entgegen vorherigen Erwartungen bisher gescheitert sind. Da wir die Koalition mit euch noch nicht abgeschrieben haben, möchten wir euch noch einmal unsere Positionen zu den anscheinend strittigen Fragen darzustellen. Dabei gab es zwei Schwerpunkte: Das Verkehrsreferat und das Referat für Antifaschismus und Antirassismus.
Semesterbeitrag für das Sommersemester 2015
Ihr fragt euch schon lange, wofür ihr eigentlich jedes Semester wieder so viel Geld hinblättern müsst? Kaum hat das neue Semester begonnen wird es auch bald schon wieder Zeit für die nächste Rückmeldung aber zunächst möchten wir euch mal erklären, wie der Betrag zu diesem Semester zustande kam:
Der Semesterbeitrag SoSe 2015 setzt sich wie folgt zusammen:
80,50 – Beitrag für Studentenwerk
8,70 – Beitrag für die Studierenschaft
163,76 – Semesterticket
50,00 – Verwaltungskostenbeitrag **
Gesamtbetrag: 302,96